Internet-ABC
Liebe Eltern,
in diesem Schuljahr ist Ihnen sicherlich schon das neue Fach "Medienbildung" auf dem Stundenplan Ihrer Kinder aufgefallen.
Wir arbeiten mit dem wunderbaren Programm des Internet-ABC, das kostenlos durch die Medienanstalt Sachsen-Anhalt bereitgestellt wird.
Wir freuen uns, dass wir Ihre Kinder auf dem sicheren Weg durchs Internet begleiten dürfen. Kommen Sie bei Fragen gern auf uns zu!
Schreibprojekt im Kunstmuseum der Moritzburg in Halle
Am Freitag, 24. November 2023, hatte die Klasse 3b die tolle Möglichkeit, an einem Schreibprojekt im Kunstmuseum der Moritzburg teilzunehmen. Nach einer Führung durch die Ausstellung "Tiere! von lammfromm bis fuchsteufelswild" durften sich die Schülerinnen und Schüler vor den Gemälden einen Platz suchen. Die Studenten und Studentinnen der MLU hatten kreative Impulse vorbereitet, um den Kindern das Schreiben von Gedichten, Geschichten und Briefen näherzubringen.
Voller Stolz lasen die Kinder am Ende ihre Werke vor und ernteten Applaus.
Vielen Dank an Dr. Alexandra Ritter für die Einladung, den kreativen Studentinnen und Studenten für Ihre Ideen und den freundlichen Mitarbeiterinnen des Museums für die Unterstützung.
Der Schulgarten schläft nie...
Auch in den kälteren Monaten schläft der Schulgarten nicht. Es wächst noch fleißg unser Feldsalat und wir bereiten jede Woche neue tolle Dinge für das kommende Frühjahr vor oder experimentieren mit Baustoffen und Pflanzen.
So enstanden schon neue Holzschildchen für unsere Beete. Auch Herbstblätter wurden getrocknet und für Lesezeichen einlaminiert. Das sah richtig hübsch aus!
In der vergangenen Woche sind wir in das Bohnenprojekt gestartet und wollen nun schauen, ob unsere Feuerbohnen zu wachsen beginnen. Vorsichtig werden sie mit Sprühflaschen nass gehalten.
Eine reiche Ernte!
Wenn Sie in den letzten Monaten an unserer Schule vorbeispaziert sind, ist Ihnen bestimmt unser Schulgarten aufgefallen. Obwohl die Dekoration noch in Arbeit ist, ist im großen Beet und auch in den farbenfrohen Hochbeeten einiges gewachsen. Am 27. September haben wir nun das letzte Gemüse geerntet und den Feldsalat in die Erde gebracht. Auch die Erdbeerpflanzen, die uns von einer tollen Familie aus unserer Schule gespendet wurden, sind nun im Hochbeet und warten auf das nächste Frühjahr.
So konnten die Kinder der Schulgarten-AG heute je eine Paprika mit nach Hause nehmen und auch noch Tomaten in die Brotdose packen.
Die größte Überraschung waren jedoch unsere neun Kartoffeln. Wie bei einer achäologischen Ausgrabung haben die Kinder nach den Kartöffelchen gegraben und der ein oder andere Jubelschrei hallte durch das Wohngebiet, als Kartoffeln gefunden wurden. Auch im kommenden Jahr werden Kartoffeln den Weg in die Erde unseres Beetes finden.
Nun wartet auf uns erstmal eine kältere Jahreszeit und daher viele Projekte im warmen, die jedoch trotzdem unter dem Motto Schulgarten stehen. Wir wollen Kräuterbeete anlegen, ein Insektenhotel basteln und natürlich auch Vogelfutter für den Winter vorbereiten.
Viele kleine Ameisen auf Wanderung...
Am 13. September 2023 durfte unsere Klassen 1a und 1b ihren ersten Wandertag genießen und haben sich wie kleine Ameisen auf dem Ameisenspielplatz vergnügt. Das Wetter wollte erst gar nicht mitspielen, hat aber dann doch noch ein paar tolle Sonnenstrahlen geschickt.
Jahresplan
Liebe Eltern,
unser von der Gesamtkonferenz beschlossener Jahresplan ist nun unter der Rubrik "Unsere Schule" -> "Jahresplan" zu finden.
Gerne können Sie ihn dort herunterladen und ausdrucken.